Gefiederfarbstoffe
Das Gefieder der Wellensittiche kann bis auf Rottöne sämtliche Farben annehmen.
Psittacin - der gelbe Farbstoff
Gelbe Federn werden durch den Gefiederfarbstoff Psittacin verursacht.Psittacin befindet sich im inneren Zellenrand innerhalb der Federnund und bestimmt sämtliche Gelbtöne unterschiedlicher Schattierungen und Intensitäten.
Melanine - die Dunkelfarbstoffe
Im Kern einer Federzelle befinden sich die so genannten Melanine. Dies ist eine Gruppe unterschiedlich dunkler Farbstoffe, die zum Beispiel für die Farbgebung der schwarzen Bereiche im charakteristischen Muster der Wellensittiche verantwortlich sind. Die Melanine sind Kügelchen oder Stäbchen unterschiedlicher Größe.
Die dunklen Gefiederpartien besitzen den Gefiederfarbstoff Eumelanin. Er bestimmt die Intensität der Zeichnung je nach Farbstoffmenge in den Zellen von schwarz über grau bis hin zu bräunlich bei den Zimtern.
Ausnahme davon sind die Falben. Sie besitzen den rötlichen Farbstoff Phäomelanin in ihrem Federn.
Zusammenspiel der Farbstoffe
Durch Mutationen wird das Verhältnis von Melanin und Psittacin in den Federn verändert.
Grünreihe
Diese Wellensittiche besitzen Eumelanin und Psittacin. Diese Farbstoffe
verursachen die gelben Gesichter, den grünen Körper und das gelb-schwarze Wellenmuster.
Blaureihe
Diese Wellensittiche haben nur Eumelanin in ihrem Gefieder. Ihnen fehlt der
Fettfarbstoffes Psittacin. Stattdessen enthalten ihre Federn einen winzigen Hohlraum, in
dem sich das einfallende Licht gegen den dunklen Zellkern bricht. Durch das
Brechungsverhalten entsteht der Eindruck des blauen Gefieders. Federn ohne Eumelanin sind
rein weiß.
Graureihe
Eine Verdünnung der schwarzen Pigmente (Eumelanin) führt zu einer bräunlichen
Farbe. Diese Wellensittiche nennt man Zimter.
Entfällt das Eumelanin nur teilweise in zusammenhängenden Flächen am Körper, handelt es sich um gescheckte Wellensittiche.
Grau- und Hellflügel haben ebenfalls ein unterschiedlich starken Ausfall des Eumelanins ,die Grundfarbe wird aber nicht beieinflußt.
Albinos und Lutions besitzen kein Melanin, das auch zu den roten Augen führt.
Wellensittiche bei denen das Eumelanin durch das Phäomelanin ersetzt wird nennt man Falbe.