Tierarzt und Hausapotheke
Wenn man sich ein Haustier anschafft, muss man auch mit eventuelle Krankheitskosten rechnen und in die Genesung des Vogels investieren.
Wellensittiche haben einen vergleichsweise schwachen Kreislauf. Deshalb ist der rechtzeitige Gang zum Tierarzt wichtig. Eine Behandlung kostet zwischen 15 - 30 DM. Für einen Transport zum Tierarzt ist ein kleiner Transportkäfig sinnvoll, der für ca 15,00 DM im Fachhandel erhältlich ist.
Der Tierarzt benötigt ggf. folgende Informationen
- Alter und Geschlecht
- Herkunft
- Haltungsbedingungen (Einzelvogel, Käfig und Voliere, Standortbedingungen)
- Ernährung
- Symptome der Krankeheit, Verhaltensauffälligkeit und frührere Erkrankungen
- Kotprobe
Notfallapotheke: Folgende Dinge sollte man für den Notfall griffbereit vorhalten:
- Adresse, Sprechzeiten und Telefonnummer eines Tierarztes in Ihrer Nähe
- Hilfsmittel zum Einfangen: z. B. Kescher oder einen Handschuh
- Kranken- und Transportkäfig mit Näpfe für Futter und Wasser
- Blutstiller: Zum Stillen von Blutungen eignen sich Eisenchlorid-Lösung oder Clauden-Watte
- Verbandsmaterial und Pflaster:
- Tees: Bei manchen Erkrankungen können Tees (schwarzen Tee, Fencheltee sowie Kamillentee) den Heilungsprozess unterstützen.
- Kohlepulver bei Durchfall
- Traubenzucker bei Kreislaufbeschwerden
- Vitaminpräparate für kranke Wellensittiche
- Infrarotstrahler