Wellensittiche versuchen - genetisch bedingt - ihre Krankheit zu verbergen. In der Wildnis wird ein kranker Vogel schnell zur Beute oder er wird aus dem Schwarm ausgestoßen. Deshalb ist besonders auf Verhaltensveränderungen zu achten.

Erste Krankheitskennzeichen sind: Bei soviel Vitaminen werde ich nicht krank

Übergewicht

Viele Wellensittiche sind zu dick. Normale "Hansi-Bubis"-Wellensittiche sollten etwa 40 g wiegen, Standardsittiche dürfen 10 g mehr schwerer sein. Wenn Wellensittiche 50 Gramm und mehr auf die Waage bringen, ist abnehmen angesagt. Dickmachene Kolbenhirse und zuckerhaltige Kräcker sollten vom Speiseplan gestrichen werden. Bewegung in Form von Freiflug läßt die Fettschichten schmelzen.

Bei zu dicken Wellensittichen ist die Gefahr von Ballengeschwüren, Fettgeschwülste (Lipome) und Organverfettung besonders groß.

Erste Hilfe Maßnahmen

 Hier klicken, um gesamte Homepage zu laden