Steckbrief

Klasse: Aves (Vögel)
Ordnung: Psittaciformes (Handfüßler)
Familie: Psittacidae (Papageien)
Unterfamilie: Psittacinae (Echte Papageien)
Gattungsgruppe. Platycercini   (Plattschweifsittiche)
Gattung: Melopsittacus
Art: Melopsittacusundulatus (Wellensittich)
Unterarten: Melopsittacus undulatus intermedius (nördlicher Wellensittich) und Melpsittacus undulatus pallidiceps (westlicher Wellensittich)

 

Heimat: Zentralaustralien
Hauptbrutgebiet: Westaustralien und Neusüdwales
Lebensraum: Heiße Halbwüsten, Gras- und Trockensteppen, bevorzugt entlang von Creeks (periodisch wasserführende Bäche und Flüsse).
Lebensweise: Stets in der Schar, fest verpaart. Große Schwärme ziehen nomadisch durch die Regionen auf der Suche nach neuen Nahrungsgründen.

 

Stammform: Grün mit gelber Maske und schwarz-gelber Wellenzeichnung auf Hinterkopf, Oberrücken und Flügeln.
Körperlänge:18 cm (wilde Wellensittich) bis 24 cm (Standardwellensittich); von der Schnabelspitze über den Kopf bis zur Schwanzspitze.
Schwanz: 8 bis 12 cm.
Gewicht: 40 bis 50 g.

Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Geschlechtsreife: Im Alter von 3 bis 4 Monaten

Brut: Nach andauernden Regenfällen
in Kolonien
Brutgebiete: Provinzen Victoria und New Southwales
Mauser: Gegen Ende einer Brutperiode.
Eier pro Gelege. 4 bis 6.
Eiablage: Im Abstand von 2 Tagen.
Brutbeginn: Nach dem ersten oder zweiten Ei.
Brutdauer: 18 Tage.
Nestlingszeit: 28 bis 32 Tage.

Hier klicken, um gesamte Homepage zu laden