Wellensittiche in der freien Natur
Ein kleiner grüner Papagei

Ernährung
Wellensittiche suchen sich zur Nahrungsaufnahme am Boden halbreife Samen von Gräsern. Spinnifex-, Mitschel's- und Tussock-Gräser sind die hauptsächliche Nahrung der wilden Wellensittiche. In den Morgenstunden sammeln sich die Sittiche in riesigen Schwärmen, um die Tautropfen der letzten Nacht von den Gräsern aufzunehmen oder sich im Tau ein Bad zu gönnen. In den Trockenzeiten ernähren Sie sich von getrockneten Samen. Nebenbei müssen sie viel trinken. Zusätzlich nehmen sie auch Erd- und Sandpartikel auf, um sich mit Mineralstoffen zu versorgen.

Zusammenhalt
Der Zusammenhalt ist für sämtliche Scharmitglieder eine Notwendigkeit. Fliegt ein Vogel z. B. zu einer Wasserstelle, folgt alsbald der gesamte Schwarm. Will ein Wellensittich nach seinen Mahl zurückfliegen, während andere noch Samen suchen, fliegen einige Vögel kurz auf, um sich gleich wieder zu landen. Das zwingt den Voreiligen, solange bei der Schar zu bleiben, bis alle Wellensittiche zum Rückflug bereit sind. Dieses Gebundensein ist eine Schutzmaßnahme gegenüber Feinden.

Feinde
Feinde sind die Greifvögel (insb. Falken). Die Nester sind auch durch Schlagen gefährdet. Der beste Schutz bietet das Leben im Schwarm und die grüne Farbe des Gefieders. Das grüne Gefieder fällt im Laub der Bäume kaum auf und die gelbe Gefiederzeichnung wird wie Reflexe der Sonnenstrahlen.

Flug und Wanderung
Wellensittiche fliegen im Schwarm. Mitten im Flug können sie abrupt die Richtung wechseln. Dabei bleibt die Formation exakt erhalten. Dieses Flugverhalten erhöht die Sicherheit vor Greifvögel wie den Falken, die es nicht wagen, in eine geschlossene Formation einzudringen.

Wellensittiche bleiben solange an einem Ort, bis das Nahrungsangebot sinkt. In Trockenzeiten verlassen sie ihr Wohngebiet. Dabei vereinen sie sich mit anderen Schwärmen, so dass Schwärme mit bis zu 2000 Vögel entstehen. Die Richtung des Fluges ist dabei bedeutungslos. Die Wellensittiche sind Nomaden, die niemals - oder nur zufällig - in ein bestimmtes Gebiet zurückkehren. Sie bewohnen ganz Australien und meiden nur geschlossenen Waldgebiete.

Hier klicken, um gesamte Homepage zu laden