Obst und Gemüse
Wellensittiche
ernähren sich in freier Wildbahn ausschließlich von Samen verschiedener Wildgräser
ernähren. Früchte sind auf ihrem natürlichen Speiseplan nicht vorgesehen und deshalb
auch nur begrenzt angenommen.
Grünpflanzen wie Vogelmiere, Löwenzahn oder Salatblätter kommen ihrem ursprünglichen Nahrungsrepertoire näher und werden häufig dem Obst bevorzugt. Dennoch sollte man Wellensittiche Obst anbieten.
Tipp 1: Obst sollte man den Wellensittichen in großen Stücken anbieten, damit sie daran herumknabbern können. Klein geschnittener Obstsalat wird häufig "links liegen gelassen".
Tipp 2: Obst und Gemüse sollte man 1 Std. vor der Fütterung aus dem Kühlschrank nehmen, da allzu kaltes Futter den kleinen grünen Australier nicht bekommt,
Obst |
||||
Ananas | Apfel![]() |
Apfelsine |
|
|
Aprikose | Banane![]() |
Birne | ||
Blutorange | Brombeere | Clementine | ||
Erdbeere | frische Feige | Granatapfel | ||
Himbeere | Holunderbeere | Johannisbeeren | ||
Karambole![]() |
Kaktusfeige | Kirsche | ||
Kiwi![]() |
Litschi![]() |
Mandarine | ||
Mango | Melone | Nashi-Birne | Nektarine | Orange |
Papaya | Pfirsich | Sharon-Frucht | Stachelbeeren | Weintrauben |
Ungeeignet für die Fütterung der Wellensittiche sind Grapefruit und Zitrone
(beide zu
säurehaltig)
Gemüse |
||||
Aubergine | Blattsalat 1) | Blumenkohl 2)![]() |
Brokkoli 2) | Chicoree |
Endivie | Erbsen | Feldsalat | Fenchel | Grünkohl |
Kartoffel (gekocht)![]() |
Kohlrabi | milchigweicher Mais | Mangold | Möhre![]() |
Paprika | frische Rote Beete | Salat | Salatgurke 3) | Spinat![]() |
Staudensellerie | Tomate![]() |
Zucchini |
1) Salatsorten: Kopfsalat, Eissalat, Bataviasalat, Lollo Rosso, Römersalat und
Eichblattsalat, Endiviensalat. In Supermärkten angebotene Salate sind häufig mit
Pestiziden belastet. Deshalb sollten die Blätter gut gewaschen und nur in Maßen
angeboten werden.
2) Diese Sorten können roh und gekocht (ungesalzen) verfüttert werden.
3) Wegen des hohen Wassergehlts (98 %) sollten Gurken nur in Maßen gereicht werden.
Kräuter |
||
Basilikum | Kresse | etwas Petersilie |