Häufiges Niesen /Erkältung
Vögel niesen um ihre Nasenwege zu reinigen. Ursache hierfür kann zu trockene Luft sein.
Fließt Nasensekret aus und ist der Wellensittich aufgeplustert, so deutet das auf eine Erkältung hin. Hier kann ein paar Tropfen Nasivin und Infrarotlicht helfen. Stellen Sie seinen Käfig an einen warmen, ruhigen und vor allem zugfreien Ort. Tritt keine Besserung ein und kommen ungewöhnliche Atemgeräusche hinzu, ist der Tierarzt hinzuzuziehen.
Ursache von Erkältungen ist häufig Zugluft und hohe Temperatur- und Feuchtigkkeitsschwankungen. Dieses Wohnklima entsteht häufig am Fenster, da hier i. d. R. auch die Heizung angebracht ist. Wenn die Wellensittiche eine Sicht nach draußen haben sollen, nehmen sie ein Standort mit zugfreien Fenstern (auch während der Zimmerlüftung) und ohne unmittelbare Nähe einer Heizung.
Eine nicht erkannte Erkältung kann zu einer Lungenentzündung führen. Es kommt zu Schleimauswurf und der Vogel sitzt aufgeplustert und fiebernd am Boden. Hier hilft nur noch die Injizierung von Antibiotikum durch den Tierarzt.
Wellensittiche können sich auch beim Menschen anstecken. Deshalb ist bei einer eigenen Erkältung stets Abstand von den Vögeln zu halten.