Gehirnerschütterung
Wenn der Vogel nach einem Aufprall benommen wirkt oder bewußtlos wird: In schweren Fällen wie Bewußtlosigkeit den Wellensittich auf die rechte Körperseite in eine mit weichen Unterlage legen. Der Vogel braucht jetzt Ruhe und Dunkelheit. Erwacht er nicht in wenigen Minuten zum Tierarzt gehen. In leichteren Fällen: den Vogel nicht unnötig bewegen und den Käfig mit einem Tuch abdecken. Er braucht Dunkelheit und Ruhe.
Blutende Wunden
Blutungen können bei Streitigkeiten zwischen den Wellensittiche, aber auch beim Freiflug entstehen. Besonders gefährdet sind die Beine und Füße, da sie nicht durch die Federn geschützt sind. Da Wellensittiche lediglich weniger als zehn Milliliter Blut im Körper haben, kann ein Blutverlust von mehr als ein paar Tropfen schnell zur tödlichen Bedrohung für das Tier werden. Hört die Blutung nicht innerhalb etwa einer Minute von allein auf, müssen Sie zum Blutstiller greifen, z. B. Eisenchlorid. Das Eisenchlorid auf ein Papiertaschentuch streuen und 1 Minute lang leicht auf die Wunde drücken. Bei ernsthafteren Verletzungen muss der Sittich sofort zum Tierarzt gebracht werden!