Nicht alle Pflanzen in unserer Wohnung sind für Wellensittiche verträglich. Die meisten sind schwach- bis hochgiftig. Selbst wenn beim Benagen einer Pflanze nicht sofort etwas passiert, kann es auf Dauer den Wellensittichs schädigen.
Nachfolgend eine Liste, welche Pflanzen verträglich oder unverträglich sind. Solche Pflanzen sollte man - zumindest während des Freifluges - aus dem Zimmer zu entfernen
Giftige Pflanzen | |||
Adlerfarn Adonisröschen Akazien Alpenveilchen Aloe Amaryllis Aronstab Avacado Azalee Becherprimel Blaustern Brechnussbaum Catharathus Christrose |
Christusdorn (Abb.)![]() Diffenbachia-Arten |
Goldregen Heckenkirsche Herbstzeitlose Hyazinthen Immergrün Jakobs-Kreuzkraut Kirschlorbeer Korallenstrauch Küchenschelle Lebensbaum Madakasgar-Immergrün Maiglöckchen Madagaskarpalme Mistel Nachtschattengewächse Narzissen Nelken Nieswurz Oleander |
Primeln Rittersporn Sauerklee Schlafmohn Spitzblume (Beeren) Stechpalme Tabak Tollkirsche Trollblume Usambaraveilchen Wacholder Weihnachtsstern Wolfsmilchgewächse Wunderstrauch Beeren von Zierspargel |
Schädliche Pflanzen z.b. schleimhautreizend |
|||
Anemone Arnika Azalee Birkenfeige Bogenhanf Buchsbaum Buntblatt Drachenbaum |
Efeu Faulbaum Fensterblatt Flamingoblume Goldtrompete Gummibaum |
Kolbenfaden Leberblümchen Mahonie Philodendron Schefflera Veilchen Wacholder |
Yucca Zwergmispel Kakteen aufgrund der Stacheln |
Unschädliche Pflanzen |
|||
Ahorn Birke Blattperlagonie Buche Buntnessel Chicoree Dickblatt Eberesche Erle |
Esche Espe Feuerdorn Fleißiges Lieschen Flinker Heinrich Grünlilie Hagebutte Haselnuss Hibiskus |
Kamille Linde Löwenzahn Passionsblume Pappel Pfefferminz Ringelblume |
Scheinrebe Vogelmiere Weißdorn Zimmerlinde Zimmerwein |
Anmerkung: Diese Liste ist nach bestem Wissen unter Verwendung verschiedener Quellen zusammengestellt und erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit. Bei vielen Pflanzen streiten sich die Experten über die Einstufung in giftige und ungiftige Pflanzen. Es kann keinerlei Haftung die Richtigkeit übernommen werden.
Gift ist auch immer eine Sache der Menge und Konzentration. Einige Pflanzen sind hochgiftig, andere schwachgiftig, bei bestimmten Pflanzen sind auch nur gewisse Teile giftig (z.B. Blüten, Blätter, Wurzeln, Früchte).
Deshalb sollte zur Vorbeugung auch die schwachgiftigen Pflanzen aus dem Vogelzimmer entfernt werden.
Nachfolgend einige detaillierte Informationen:
(1) Yucca, Drachenbaum, Bogenhanf
Diese Pflanzen werden sowohl als giftig, als ungiftig eingestuft. Die Pflanzen enthalten Steroidsaponine, die zu einer Schleimhautreizung führen und auch eine Blutzersetzung bewirken können.
(2) Ficus-Pflanzen
|
![]() Abb.: Gummibaum |
Diese Zimmerpflanze gehört zur Familie der Maulbeerbaumgewächse. Der Milchsaft dieser Ficus-Arten enthält u. a. flavonoide Verbindungen und Furocoumarine. Sie bewirken Haut- und Schleimhautirritationen. Die Symptome sind Erbrechen und Durchfall. In größeren Mengen kann der Milchsaft auch zu Krämpfen, Lähmungen oder Tod führen.
(3) Baumäste als Sitzstangen und Spielzeug
Informationen gibt es hier...
Häufig wird der Wellensittich beim Beknabbern einer Pflanze nicht sofort krank. Die Organe des Vogels können aber nach und nach geschädigt werden. Irgendwann führt dieses dann zu schlimmen Krankheiten oder Tod.